Satelliten-Receiver UFD 540 BN 260515
Kathrein, Anton; Rosenheim
- Hersteller / Marke
- Kathrein, Anton; Rosenheim
- Jahr
- 2002 ??
- Kategorie
- Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
- Radiomuseum.org ID
- 262351
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- SAT-ZF
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / DC 12 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Satelliten-Receiver UFD 540 BN 260515 - Kathrein, Anton; Rosenheim
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 235 x 45 x 200 mm / 9.3 x 1.8 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
DVB-Sat-Receiver für den mobilen Einsatz, 920-2150MHz,
4000 Programmspeicher,
DiSEqC, Tone Burst, 22 kHz,
OSD in 8 Sprachen,
Common Interface für 2 CA-Module,
Sat-ZF Durchschleifbetrieb,
vollautomatische Steuerung des Positioners HDP 170,
Betrieb mit 12V DC oder 230V mit beiliegendem Netzteil.
- Nettogewicht
- 1.4 kg / 3 lb 1.3 oz (3.084 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 388 Modelle, davon 376 mit Bildern und 313 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Kathrein, Anton; Rosenheim