• Jahr
  • 1971 ?
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 178802

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Diverses Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bass Unit B139B SP1044 - KEF Electronics; Tovil,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 210 x 92 mm / 11.8 x 8.3 x 3.6 inch
  • Bemerkung
  • A low frequency unit with foil-stressed expanded plastic diaphragm and highly compliant surround, suitable for totally enclosed box, reflex, transmission line, horn and other  specialised low frequency applications.

    Load capacity: 100 watts.
    Nominal impedance: 8 ohms.
    Voice coil diameter: 55mm.

    Tief-Töner mit flacher folienbeschichteter Kunststoff-Membrane (Styropor), mit hochnachgiebiger Aufhängung. Chassis-Korb aus Alu-Druckguss. Geeignet für geschlossene und Bassreflex-Boxen, Horn-Konstruktionen und Transmissionline Prinzip.

    Empfohlenes Gehäusevolumen: 30-40L bei geschlossenem und 60-140L bei Bassreflex-Gehäusen.
    Belastbarkeit: 100 Watt.
    Nennimpedanz: 8 Ohm.
    Resonanzfrequenz: 25 Hz.
    Magnetische Induktion: 8.500 Gauss.
    Magnetischer Fluss: 111.000 Maxwell.
    Schwingspule: d=55mm.
    Mechanische Güte: QM=5,5.
    Elektrische Güte: QE=0,4.
    Gesamtgüte: QT=0.37.

    Der T-T ist u.a. im KEF CS7 und Concerto eingebaut und findet Anwendung im KEF-Kit 3 und im Selbstbauprojekt Karussell (Hobby '81). Der letzte T-T dieser ovalen Ausführung wurde Ende der 90-er ('97 ?) mit der Typenbezeichnung B139C SP1333, mit Polkernbohrung und 150 Watt gebaut.

  • Nettogewicht
  • 3.850 kg / 8 lb 7.7 oz (8.48 lb)
  • Originalpreis
  • 168.00 DM
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (KEF Datasheet B139·B Specification Number SP1044)
  • Autor
  • Modellseite von Peter Zimmermann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Bass Unit B139B befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum