• Jahr
  • 1990 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 326963

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Husun 65 - Kelvin Hughes; Enfield
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 213 x 86 x 264 mm / 8.4 x 3.4 x 10.4 inch
  • Bemerkung
  • Marine VHF Radio telephone

    Two-way radio intended for installation in ships.
    Frequency range 156.00 to 162.025 MHz, frequency modulation.
    55 international marine radio channels, Facility for upto 10 private channels.
    UK, channel 37 (157.850 MHz, Marina Channel) can also be switched.
    Two-channel monitoring (respective working channel and channel 16), channel 16 can be switched directly.
    Transmission power 25 W / 1 W, audio output 2 W.

    Made in Japan


    (Sprechfunkgerät, vorgesehen für Einbau in Schiffe.
    Frequenzbereich 156,00 bis 162,025 MHz, Frequenzmodulation.
    55 internationale Seefunkkanäle, 10 Privat-Kanäle. Bei Geräten, die in UK betrieben werden, ist auch Kanal 37 (157,850 MHz, Marina Channel) schaltbar.
    Zweikanal-Überwachung (jeweiliger Arbeitskanal und Kanal 16), Kanal 16 direkt schaltbar.
    Sendeleistung 25 W/1 W, NF-Leisung 2 W.)

  • Nettogewicht
  • 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Husun 65 Operations Manual)
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Husun 65 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum