Bahama World Master 24F1

Kingcraft; (where?)

  • Jahr
  • 1965 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 223814

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 14
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 240 / 4 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bahama World Master 24F1 - Kingcraft; where?
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 215 x 120 mm / 11.8 x 8.5 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • Siehe auch Plus 24F1, Ross 2311 und Deltek World-Master
    ähnliches Modell wie Tokyo Panda NR-29F1, Made in Korea.
    Modell ist offensichtlich unter verschiedenen Marken / verschiedenen Herstellländern auf den Markt gekommen.

  • Autor
  • Modellseite von Bruce Cohen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum