Radio-receiver AM-OC-OL

KingSonic (also King Sonic); Hong Kong

  • Jahr
  • 1976 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 356964

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio-receiver AM-OC-OL - KingSonic also King Sonic;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 290 x 155 x 65 mm / 11.4 x 6.1 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • Medium, Short and Long Wave Radio Receiver. Earphone jack. Slider volume and tone controls. Built-in telescopic antenna.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (“Sperimentare” Italy, J.C.E editor, numbers 7/8 July/August 1976)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum