• Jahr
  • 1972–1989
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 279632

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 V Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universalentzerrer UE 1000 - Klein & Hummel; Stuttgart-
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 500 x 283 x 340 mm / 19.7 x 11.1 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • 1- Kanal- Universalentzerrer (Tiefpaß - Bandpaß - Hochpaß). Einsatz vorwiegend in Tonstudios / Schallplattenproduktion zur Bandbreitenbegrenzung. Bis 36 dB/ Oktave Flankensteilheit.

  • Nettogewicht
  • 25 kg / 55 lb 1.1 oz (55.066 lb)
  • Originalpreis
  • 7,000.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Ralf Detlef Schäfer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Universalentzerrer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum