Antennenmessgerät APM 742
König Electronic GmbH; Reichelsheim
- Hersteller / Marke
- König Electronic GmbH; Reichelsheim
- Jahr
- 1990 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 252621
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 230 / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Antennenmessgerät APM 742 - König Electronic GmbH;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Das König Antennenmessgerät APM742 misst analoge Rundfunksignale
- Frequenzbereich
- 47 MHz bis 68 MHz (Ch 2-4 im Band I)
- 104 MHz bis 862 MHz (Ch S1 bis Ch 69 durchgehend)
- FM Rundfunksignale
- 87 MHz bis 108 MHz
- Video Ein- und Ausgang
- ZF-Eingang 38,9 MHz
- TV Stereo- und Zweiton
- Teletext-Decoder
- Eingebauter Spektrum-Analysator (Panorama)
- Pegelmessung über LCD-Anzeige in dBµV
- Abhör-Ausgang für Kopfhörer.
Vermutlich ein auf die Marke "König" gelabelter Unaohm EP742 (optisch identisch).
- Frequenzbereich
- Autor
- Modellseite von Daniel Burkei angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 94 Modelle, davon 94 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von König Electronic GmbH; Reichelsheim
Sammlungen
Das Modell Antennenmessgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.