Bildröhrenregeneriergerät TR650 (5748)

König Electronic GmbH; Reichelsheim

  • Jahr
  • 1995 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 143856

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bildröhrenregeneriergerät TR650 - König Electronic GmbH;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 145 x 340 mm / 16.5 x 5.7 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • Bildröhrenregeneriergerät TR650 (5748).
    Messung, Analyse und Regenerieren von S/W- und Farbbildröhren, Schluss-Beseitigung, Regenerierströme 25 mA und 50 mA, Emissionsbereich 0 bis 1,6 mA, Spannung am Gitter 2: ca. 280 V, sechs Adapter im Lieferumfang.
  • Nettogewicht
  • 4.4 kg / 9 lb 11.1 oz (9.692 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (König Katalog 1/1995)
  • Autor
  • Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Bildröhrenregeneriergerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum