- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1966
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 121326
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
- Anzahl Röhren
- 14
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- 2
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110 - 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 4 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: A 535 - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 780 x 560 x 41 mm / 30.7 x 22 x 1.6 inch
- Bemerkung
- 65 cm b/w TV dual standard TV 625/819 lines with VHF-/UHF multistandard tuner for french, belgium and luxembourg transmissions.
- Nettogewicht
- 45 kg / 99 lb 1.9 oz (99.119 lb)
- Literaturnachweis
- FR "Television" No 161 Feb 1966
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 819 Modelle, davon 672 mit Bildern und 473 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau