• Jahr
  • 1930–1932
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 129661
    • anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: ANWL-08 [RGN1054] - Körting-Radio; Leipzig, später
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Netzanodengerät mit Röhrengleichrichtung, belastbar bis 40 mA mit 4 festen Anodenspannungen von 45, 80, 100 und 200 Volt sowie einer festen und einer variablen Gittervorspannung. Heizstrom für Wechselstromröhren von 5 A bei 4 Volt.
  • Originalpreis
  • 108.00 RM +
  • Literatur/Schema (1)
  • ill. Radiokatalog Max Loeven 1930/31
  • Autor
  • Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum