Delmonico Novum 1047 Ch= 24433
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1960 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 136644
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 117 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Delmonico Novum 1047 Ch= 24433 - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 20.25 x 12.75 x 9.75 inch / 514 x 324 x 248 mm
- Bemerkung
- Körting-Korting 1047;
Made for Delmonico International (US), FM up to 108 MHz, SW: ~6 - 18 MHz, bass & treble control, equalizer buttons, 50 W power consumption.
- Autor
- Modellseite von Paul E. Pinyot † 2013 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 818 Modelle, davon 671 mit Bildern und 471 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Sammlungen
Das Modell Delmonico Novum befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Körting-Radio;: Delmonico Novum 1047 Ch= 24433
Threads: 1 | Posts: 10
Gentlemen,
I have a Korting 1047 Delmonico in for restoration. There is a small ferrite slug that moves with the FM band. I need to know:
1) How the dial cord is attached to the shaft of the variable capacitor?

1a) There is a little coil spring (12 x 3 mm) that has been included with this radio. Does this attach to the take up end that is wound around the shaft?

2) Is the slug engaged with the coil when the FM indicator is maximum or minimum frequency?

3) What is the exact function of this variable inductor?
Thank you,
Paul.
More pictures on the bottom of page:
UPDATE - I restrung the variable inductor slug with out the little coil spring. The slug draws in as the FM band goes down in frequency.
Paul E. Pinyot † 2013, 22.May.09