• Jahr
  • 1980
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 359093

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Select Tuner T 22 - KS Electronic, Kücke;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 443 x 62 x 360 mm / 17.4 x 2.4 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • FM-Tuner der "Select"-Serie. Gehäuse aus Aluguss, Stationsspeicher für zehn Sender. Empfangsbereich 87,5 - 108 MHz in 10 kHz-Schritten abstimmbar.

    Eingangsempfindlichkeit bezogen auf f = 98 MHz, ±40 kHz Hub für Signal/Rauschabstand

    • Mono 26 dB 0,7 µV
    • Mono 36 dB 1,0 µV
    • Stereo 46 dB 30 µV

    Siehe auch Tuner AS 3100 von ASC

  • Nettogewicht
  • 7.2 kg / 15 lb 13.7 oz (15.859 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Prospekt KS-Electronic)
  • Literatur/Schema (1)
  • Audio Sept. 1980 (HiFi Zeitschrift)
  • Autor
  • Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Select Tuner befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum