• Jahr
  • 1933 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 95349

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 60 kHz; 2 NF-Stufe(n); Anodengleichrichtung
  • Anzahl Kreise
  • 9 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: ZZ - Lagier & Cie; Marseille
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 520 x 620 x 310 mm / 20.5 x 24.4 x 12.2 inch
  • Bemerkung
  • Gleichlaufoptimierung durch schwenkbaren Stator des Vorkreisdrehkos. Typbezeichnung nicht klar wegen fehlender Rückwand. Einprägung in Ebonitfrontplatte: 3048 ZZ 33
  • Nettogewicht
  • 25 kg / 55 lb 1.1 oz (55.066 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Harald Giese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell ZZ befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum