- Land
- Spanien / Spain
- Hersteller / Marke
- Lavis S.A., Labelson; Barcelona
- Jahr
- 9999
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 328154
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 20
- Halbleiter
- BF194 BF195 BF194 BF194 BF196 SC109 SC109 SC108 SC109 SC108 AC187 AC188 AC181 AC187 MC140 SC109 MC150 SC108 BB100 1N542 1N542 1N541 SD530 SD530 1N541 1N541 1N457 1N457 E25C1000
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 125; 220 / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: 9999 - Lavis S.A., Labelson;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Literaturnachweis
- Esquemario de Magnetófonos y cassettes III 1976
- Autor
- Modellseite von Toni Gutiérrez García angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 146 Modelle, davon 138 mit Bildern und 61 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lavis S.A., Labelson; Barcelona