Distortionmeter E.H.D. 50
LEA (L.E.A.), Laboratoire Électro-Acoustique, Kagen et Lubszynski; Rueil, Neuilly
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- LEA (L.E.A.), Laboratoire Électro-Acoustique, Kagen et Lubszynski; Rueil, Neuilly
- Jahr
- 1969/1970
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 161494
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Distortionmeter E.H.D. 50 - LEA L.E.A., Laboratoire
- Bemerkung
- Distortionmeter (automatical tuning); Fundamental frequencies: 10 to 600 000 Hz; Harmonic frequencies: 10 Hz to 3 MHz; Distortion factor: 0,1 to 100 % (full scale); Input: 0,3 to 300 V (1 MOhm/50 pF): Automatic or hand controlled calibration; Incorporated cathode ray tube; Millivoltmeter: Frequency range: 10 Hz to 3 MHz; Measurement range: 300 uV to 300 V (full scale).
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 22 Modelle, davon 19 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von LEA (L.E.A.), Laboratoire Électro-Acoustique, Kagen et Lubszynski; Rueil, Neuilly