• Jahr
  • 1928 ??
  • Kategorie
  • Grammophon/Phonograph mechanisch
  • Radiomuseum.org ID
  • 206842

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power
  • Lautsprecher
  • Trichter
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tisch-Grammophon - Lindström, Carl; Berlin, Köln
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 455 x 320 x 350 mm / 17.9 x 12.6 x 13.8 inch
  • Bemerkung
  • Federwerkmotor mit eingeprägtem Lindström Logo im Motordeckel, Reform Schalldose.
    Gehäusefront mit Intarsien im Holzfurnier.
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Norbert Haselbach angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Tisch-Grammophon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum