• Jahr
  • 1975 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 336178

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 50 Hz, 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Record Player LD-500 - Linear Design brand, BJD B.J.D
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 17.1875 x 6.4375 x 14.09375 inch / 437 x 164 x 358 mm
  • Bemerkung
  • SPECIFICATIONS

    MOTOR AND TURNTABLE
    Drive System: Belt-drive system
    Drive Motor: 4-pole synchronous motor
    Speeds: 33-1/3 and 45 rpm
    Platter: 12-inch (30cm) diameter die-cast aluminium alloy
    Wow & Flutter: Less than 0.06%
    Signal-to-Noise Ratio: Better than 52dB

    TONEARM
    Type: Statically-balanced S-shaped tubular arm with tracking force dial of 0.1-gram steps
    Effective Arm Length: 220mm
    Overhang: 15mm
    Applicable Tracking Force Range: 0 to 3 grams

    FEATURES
    Tonearm lifter, Auto-return mechanism, removable dust cover, anti-skating device, etc.

    Made in Japan

  • Nettogewicht
  • 15.4 lb (15 lb 6.4 oz) / 6.992 kg
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Instruction book.)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum