- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- LMT (L.M.T.) Schaub-Lorenz; Boulogne-Billancourt
- Jahr
- 1972
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 244541
- Anzahl Transistoren
- 6
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: T1901 - LMT L.M.T. Schaub-Lorenz;
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 158 x 90 x 40 mm / 6.2 x 3.5 x 1.6 inch
- Bemerkung
-
2 gammes d'ondes PO et GO. 6 transistors + 1 diode.
Matière plastique, grille décorative façon bois. Livré avec housse en cuir.
- Nettogewicht
- 0.375 kg / 0 lb 13.2 oz (0.826 lb)
- Literaturnachweis
- Le grand livre de la TSF (Doctsf Ref 18994)
- Autor
- Modellseite von Jan Zander angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 14 Modelle, davon 8 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von LMT (L.M.T.) Schaub-Lorenz; Boulogne-Billancourt