Color Sensotronic 2001 CP42
Loewe-(Opta); Deutschland
- Hersteller / Marke
- Loewe-(Opta); Deutschland
- Jahr
- 1973–1975
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 128763
-
- anderer Name: Löwe Radio
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A42-100X
- Anzahl Transistoren
- 26
- Halbleiter
- BC237 BC307 BC337 BC327 16810 16811 BD165 BD517 BF459 TD3Fx00 BStB0440 BStB0226 SAS560 SAS570 TBA560 TBA920 TBA120 TBA800 TBA540 TBA990 TBA530 TDA440
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Color Sensotronic 2001 CP42 - Loewe-Opta; Deutschland
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 370 x 380 mm / 21.3 x 14.6 x 15 inch
- Bemerkung
- 41 cm-Farbfernsehgerät, 10 ICs, 4 Thyristoren, Hochspannungsgleichrichter, VHF/UHF-Tuner.
Einige Halbleitertypen mehrfach vorhanden. 8-Programm-Berührungs-Sensoren. Gehäusfarbe: PERL. Verkauf über die Weltfunk anläßlich der Funkausstellung 1975.
- Nettogewicht
- 16.5 kg / 36 lb 5.5 oz (36.344 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Weiler Angebot 1973/74)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1642 Modelle, davon 1381 mit Bildern und 1187 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Loewe-(Opta); Deutschland