|
|
||||
alternative name
|
Löwe Radio | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1971–1973 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 8: BF314 BF451 BF238 BF256 BF194 BC173 AC163 AC187 TBA480 TAA293 TBA641 BB104 BB104 BZX75 1N4148 |
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 8 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, (BC) Long Wave (LW), 2 x SW and FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Line / Batteries (any type) / 220; (6 × 1,5) Volt |
Loudspeaker | 2 Loudspeakers |
Power out | 3 W (unknown quality) |
from Radiomuseum.org | Model: T87 51214 - Loewe-Opta; Deutschland |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Portable set > 8 inch (also usable without mains) |
Dimensions (WHD) | 320 x 220 x 100 mm / 12.6 x 8.7 x 3.9 inch |
Notes | UKW: 87,5 - 104 MHz KW1: 10100 - 18200 kHz KW2: 5850 - 10100 kHz MW: 513 - 1620 kHz LW: 147 - 350 kHz |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb) |
External source of data | Erb |
Source of data | Handbuch VDRG 1971/1972 |
Mentioned in | -- Original-techn. papers. |
All listed radios etc. from Loewe-(Opta); Deutschland
Here you find 1583 models, 1316 with images and 1152 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 3832 Replies: 13
loewe-opta: Loewe-OptaT87 ; IC TBA 641 gesucht
|
|
Herbert Odermatt † 26.Nov.05
28.Oct.04 |
1
Hallo Radiofreunde Leider ist der NF-IC Typ: TBA641 B11 (mit Kühlrippe) hier in der Schweiz nicht mehr zu finden. Ein Ersatztyp ist auch nicht ausfindig zu machen. Hat jemand ev. einen konkreten Hinweis auf einen Lieferanten in Deutschland. Der IC wurde seinerzeit von SGS hergestellt. Schade um das schöne Loewe-Opta Radio, wenn dieses nicht mehr repariert werden könnte. Ich danke Euch für Eure Hilfe oder weitere Hinweise. Herzlich grüsst, Herbert Odermatt |
Hans M. Knoll
28.Oct.04 |
2
Hallo Herr Odermatt, in solchen Faellen wurde ich gut, aber nicht billig, (Lagerkosten) unter der Adresse: Das ist die Vereinigung der bekannten Firmen "Holzinger" und "Strixner" in Muenchen. Um Missbrauch zu vermeiden, muessen Sie dort eine "Preisanfrage" via NET stellen und erhalten dann ein qualifiziertes Angebot zu Menge und Preis.
|
Werner Kassenbrock
29.Oct.04 |
3
Hallo Herr Odermatt, Den TBA641B gibt es noch bei http://home.t-online.de/home/sat-service/sat/deutsch/deutsch.htm Ist vermutlich ohne Kühlblech .... aber vielleicht hilft es ja trotzdem weiter. Gruß Werner Kassenbrock |
Herbert Odermatt † 26.Nov.05
29.Oct.04 |
4
Guten Abend Herr Knoll und Herr Kassenbrock Für Eure rasche und spontane Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich. Leider haben beide vorgeschlagenen Firmen kein Stück des gesuchten IC's mehr am Lager und sind lt. Aussagen auch nicht mehr lieferbar. Möglicherweise meldet sich noch jemand der einen solchen IC in der Schublade rumliegen hat. Andernfalls werde ich versuchen, durch ändern der Schaltung, einen handelsüblichen, passenden Audio-IC von ca. 2 Watt einzusetzen. Allerdings ist es recht schwierig zuvor die benötigten datasheets von IC's im Internet zu finden. Aber manchmal geschehen ja noch kleine Wunder ;-) Besten Dank und herzliche Grüsse H. Odermatt |
Werner Kassenbrock
30.Oct.04 |
5
Hallo Herr Odermatt, bei dieser Firma liegen noch 10 Stück auf Lager. Man kann online bestellen. http://www.electronicpool.de/list/index_T_B__.html Gruß W.Kassenbrock |
Dirk Becker
30.Oct.04 |
6
Hallo! Der TBA641 scheint tatsächlich etwas rar zu werden. Sicher liegen in irgendwelchen Schubladen noch unzählige davon herum, doch das Problem ist immer dran zu kommen. Vielleicht können wir ja eine Sammelbestellung starten. Ich werde Montag/Dienstag mal dort anrufen und fragen, was die guten Stücke denn kosten sollen. Gruß Dirk Becker |
Dirk Becker
05.Nov.04 |
7
Ich habe gerade mal bei dem Link aus Post No. 6 angerufen, aber dort sind auch keine mehr erhältlich. Gruß Dirk Becker |
Herbert Odermatt † 26.Nov.05
05.Nov.04 |
8
Danke Herr Becker und Allen die geholfen haben, das gesuchte IC zu finden. Werde nun eine "Notlösung" mit einem neueren und lieferbaren IC versuchen. Bei Erfolg melde ich mich hier wieder. Herzlich grüsst, H. Odermatt |
Karlheinz Fischer
05.Nov.04 |
9
Hallo H.Odermatt Sollten Sie noch suchen nach dem IC(2 Typen),versuchen Sie es mal hier! xxx.hinkel-elektronik.de/shop/2980.html Mfg K.H.Fischer |
Herbert Odermatt † 26.Nov.05
06.Nov.04 |
10
Vielen Dank Herr Fischer für Ihren Tipp. Habe nachgeschaut und finde, dass der eine IC mit über 55 EUR jenseits meiner Wünsche ist. Der andere (TBA 641 C) mit gut 18 EUR ist immer noch genug teuer und nicht der gleiche Typ den ich suche, wobei der durchaus funktionieren könnte. Leider finde ich zu dem kein Datenblatt. Wohl oder übel werde ich mich für einen neueren IC-Typ mit günstigerem Preis entscheiden müssen. Herzlich grüsst, H. Odermatt |
Michael Seiffert
12.Nov.04 |
11
Angeregt durch den Hinweis von Herrn Knoll über die Firma Holzinger und Strixner habe ich eine Anfrage zum von mir schon monatelang vergeblich gesuchten Endstufenschaltkreis yPC 1242 H gestellt und siehe da, man konnte liefern. Wie schon angekündigt, nicht ganz billig, aber immerhin! Die Teile waren binnen 4 Tagen per UPS da. Alle anderen Anbieter haben die Segel gestrichen, nicht mehr lieferbar, Auslauftyp..... Daher nochmals besten Dank nach Franken! M. Seiffert |
Hans M. Knoll
12.Nov.04 |
12
Hallo Herr Seiffert, so leid es mir fuer H.Odermatt tut, so sehr freue ich mich ueber Ihren Erfolg. Halt so richtig wie beim Jazz "Ost-West" Hi! Gruesse nach Leipzig von Hans M. Knoll |
Jens Dehne
15.Nov.04 |
13
Hallo Herr Odermatt, habe gerade wegen einiger Teile bei ASWO.de angefragt und auch nach dem gesuchten IC. TBA 641 B ist lieferbar (EK netto 15,50 Euro), der ...B11 leider auch nicht mehr. Viele Grüße Jens Dehne |
Herbert Odermatt † 26.Nov.05
15.Nov.04 |
14
Guten Abend an alle Radiofreunde und Helfer Herzlichen Dank an alle Helfer, die an meinem "Problem" der Beschaffung des TBA 641 geholfen haben. Diese Eure "Anteilnahme" und das Interesse dafür ist ein echter Aufsteller ! Eines möchte ich aber noch dazu sagen. Der Anschaffungspreis mit all den div. zus. Kosten über die Landesgrenze hinweg, sollte noch in einem vernünftigen Rahmen, verhältnismässig und vertretbar sein. Dieses Gerät möchte ich zwar nicht missen, doch ist es weder besonders erwähnenswert noch rar. Ergo habe ich mich entschlossen, eine Ersatzschaltung, resp ein Ersatz IC einzusetzen. Der Lerneffekt und der Reiz dies zu tun, ist (für mich) da. Zwar ist der Zeitaufwand grösser, doch dürfen wir (ich) die Zeit bei unserem Hobby ohnehin nicht rechnen. Ein Ersatz IC, TBA 810 AS (im Handel sehr günstig zu haben) liegt schon bereit. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit gesammelt. Ich werde dies nun versuchen, die einzelnen Schritte dokumentieren und danach hier zeigen. Somit hätten auch andere Interessierte einen hoffentlichen Nutzen davon, zumal dieses IC, im Gegensatz zum original IC, noch in sehr grossen Mengen und günstig erhältlich ist. Herzlich grüsst, H. Odermatt |
Hits: 1774 Replies: 1
loewe-opta: T87 51214;
|
|
Martin Renoth
30.Jul.04 |
1
Hallo, ob dieses gute Stück nicht bald wieder bei Ebay auftaucht? Die Gebotsliste ist lang (29 Gebote) aber nur drei Bieter, davon hat einer sein Gebot von 500 Euro zurückgezogen ;-) (man beachte die Erhöhungsschritte) |
Karlheinz Fischer
31.Jul.04 |
2
Ich binn der Meinung,der hat sich selbst oder vom anderen Beauftragten Person hochgesteigert. Mfg Karl-Heinz |