Aufsteckdetektor ZD24

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Jahr
  • 1924
  • Kategorie
  • Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
  • Radiomuseum.org ID
  • 86839
    • Marke: SEL

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Aufsteckdetektor ZD24 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Abmessungen (BHT)
  • 38 x 45 x 38 mm / 1.5 x 1.8 x 1.5 inch
  • Bemerkung
  • Höhe mit Stiften 63 mm. Abdeckhaube aus Glas oder Metall möglich.

  • Originalpreis
  • 5.00 RM
  • Literatur/Schema (1)
  • "Der Deutsche Rundfunk" 1924, H.47
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Aufsteckdetektor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum