Bildfunkempfänger System Lorenz-Korn

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Jahr
  • 1927
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 109758
    • Marke: SEL

 Technische Daten

  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bildfunkempfänger System Lorenz-Korn - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Bildfunkempänger für drahtgebundenen (mit zusätzlichem Empfänger auch drahtlosen) Empfang von z.B. Fahndungfotos und Fingerabdrücken. Stimmgabel 500 Hz zur Ansteuerung des Synchronmotors.
  • Literaturnachweis
  • Lehmann: Die Rundfunktechnik (1930?)
  • Autor
  • Modellseite von Georg Richter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum