|
|
||||
Brand
|
SEL | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1953/1954 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 6: EC92 ECH81 EF93 EABC80 EL41 EZ80 |
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 472/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 8 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave and FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 127; 150; 220 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 13 cm = 5.1 inch |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: C2 3069 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u |
Material | Bakelite case |
Shape | Tablemodel, low profile (big size). |
Dimensions (WHD) | 365 x 175 x 165 mm / 14.4 x 6.9 x 6.5 inch |
Notes | ACHTUNG: Chassis führt Netzspannung! Trenntransformator verwenden! Lorenz C2 wurde in 4 verschiedenen Farben gefertigt. Ratiodetektor für UKW. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 4.5 kg / 9 lb 14.6 oz (9.912 lb) |
Price in first year of sale | 204.00 DM |
Source of data | Kat.d.Rundf.GrossH.1953/54 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Mentioned in | HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1953/54 |
Picture reference | Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV. |
All listed radios etc. from Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Here you find 708 models, 558 with images and 340 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2088 Replies: 2
Suche nach Typ/Hersteller dieses Radios
|
|
Karlheinz Fischer
30.Oct.11 |
1
Nach längerer Suche binn ich zu keinem ergebnis gekommen. - Dunkelrotes Bakelit - Röhren EC92,ECH81,EF93EZ80,EL41 - Rückwand und Knöpfe fehlen
Für erfolgreiche Aufklärung wäre ich dankbar mfG K.H.Fischer Attachments
|
Joachim Glüder
30.Oct.11 |
2
Die Ähnlichkeit mit dem Lorenz C1 ist verblüffend. Eine Google Bildersuche auf Verdacht brachte dann auch ein Lorenz C2 zu Tage. Das müsste es sein. Es findet sich hier unter ID = 3199. J.G. |
Karlheinz Fischer
30.Oct.11 |
3
Ja der C2 ist es, C1 scheidet aus. Herzlichen Dank nochmal Herr Glüder für die schnelle klarstellung.
Fischer Beitrag zum Modell verschoben. |