Funkprüfgerät PG für FuG1/FuG6 6P198A2
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1955 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 274990
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- DF906
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1,5 & 1,5 & 75 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Funkprüfgerät PG für FuG1/FuG6 6P198A2 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 308 x 325 x 113 mm / 12.1 x 12.8 x 4.4 inch
- Bemerkung
-
Prüfgerät für die Funksprechgeräte FuG1 (Funksprechgerät a, KL4) und FuG6 (KL9).
Weiterentwicklung des Funkprüfgeräts a 6B198-502P.
Tragbares Tornistergerät, gleiches Gehäuse wie KL 4 von Lorenz.
Funktionen: Messung der Betriebsspannungen und wichtiger Röhrenströme, Messung der Ausgangsleistung des Senders, abstimmbarer Meßsender (172,0 bis 173,8 MHz), Röhrenprüfgerät für die Röhrentypen DF904, DF906, DL907, 1AD4, DF61, 5678.
- Nettogewicht
- 6.9 kg / 15 lb 3.2 oz (15.198 lb)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 735 Modelle, davon 590 mit Bildern und 361 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell Funkprüfgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.