Hannover ohne Anschluß für UKW-FM-Zusatzgerät
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1948–1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 3142
-
- Marke: SEL
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- UKW vorbereitet - hat nicht alle AM Wellenbänder.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hannover [ohne Anschluß für UKW-FM-Zusatzgerät] - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 180 x 170 mm / 11 x 7.1 x 6.7 inch
- Bemerkung
-
Siehe auch Modell Hannover mit UKW-Anschluß
- Nettogewicht
- 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
- Originalpreis
- 208.00 DM
- Datenherkunft
- Rufag GmbH 1949 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange-Nowisch
- Literaturnachweis
- Funkschau (4907)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 734 Modelle, davon 590 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell Hannover befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Lorenz; Berlin,: Hannover
Threads: 1 | Posts: 4
Zum Datumskonflikt Modell ab 1948 und UL2 ab 1949.
Im Katalog DAS RUNDFUNK-JAHR 1948/49 wird das Modell Lorenz-Hannover mit dem Röhrensatz UCH5, UF6, UL2 und UY2 angeboten. Im Katalog ILLUSTRIERTER RUNDFUNK-KATALOG 1949/1950 ist dieses Modell nicht vorhanden.
Hans-Werner Ellerbrock, 03.Jul.13