Impulszentrale mit Monoskop
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1951
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 101076
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 141
- Röhren
- EF42 unknown_Tube
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Impulszentrale mit Monoskop - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Bemerkung
- Impulszentrale zur Erzeugung der für die 625/50-Zeilen-Norm erforderlichen Synchron- und Austastsignale sowie Verzögerungsschaltungen, angeschlossen eine Monoskop-Anlage / Testbilderzeuger dessen Testbild mit Grafit auf eine Metallplatte gedruckt ist und in der Abtaströhre unveränderlich verschmolzen ist.
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (10/1951)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 735 Modelle, davon 590 mit Bildern und 361 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.