{gbW: "933", gbH: "699", mW: "500", mH: "375", kb: "76 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Frank Blöhbaum (1)", ite: "1"}
{gbW: "653", gbH: "399", mW: "500", mH: "305.0", kb: "52 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Dietmar Rich (1)", ite: "1"}
{gbW: "646", gbH: "392", mW: "500", mH: "303.0", kb: "60 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Dietmar Rich (1)", ite: "1"}
{gbW: "650", gbH: "398", mW: "500", mH: "306.0", kb: "53 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Dietmar Rich (1)", ite: "1"}
{gbW: "933", gbH: "699", mW: "500", mH: "375", kb: "90 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.:[br]Für Vor- und Oszillatorkreis wurden zwei separate Drehkos eingesetzt, die über eine Pertinax-Metall Federscheibe mechanisch gekoppelt sind. Der Stator des Vorkreises kann zusätzlich über den grossen mittleren Bedienknopf um einige Grad gedreht werden, so dass ein Nachstellen des Gleichlaufes von aussen möglich ist.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Frank Blöhbaum (1)", ite: "1"}
{gbW: "933", gbH: "699", mW: "500", mH: "375", kb: "81 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.:[br]Originaler Heizwiderstand. Der Selengleichrichter wurde in den 60iger Jahren durch ein RFT-Fabrikat ersetzt. Auf der linken Bildhälfte erkennt man unter dem (Pertinax-)Chassis hängend das ZF-Bandfilter. Alle Kreiskondensatoren und die Trimmer sind Glimmer-Kondensatoren.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Frank Blöhbaum (1)", ite: "1"}
{gbW: "933", gbH: "699", mW: "500", mH: "375", kb: "82 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.:[br]Sowohl beim \\"Köln1\\" wie auch beim \\"Köln2\\" wurden keinerlei Abschirmungen für Vor-, Oszillator- und ZF-Spulen verwendet. Als 4-Kreiser verfügt er über keinen ZF-Verstärker, dadurch ist die Schwingneigung geringer.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Frank Blöhbaum (1)", ite: "1"}
{gbW: "400", gbH: "300", mW: "400", mH: "300", kb: "19 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.:[br]Bild aus ebay", title: "Lorenz; Berlin, Köln II uploaded by Martin Steyer (2)", ite: "2"}
{gbW: "640", gbH: "480", mW: "500", mH: "375", kb: "126 KB", notes: "For model Köln II, Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.:[br]Die Glimmlampe zur Ein-/Aus-Anzeige wurde direkt vor dem Lautsprecher eingebaut.", title: "Lorenz; Berlin, Köln II from Frank Blöhbaum (1)", ite: "1"}