Volksfreund 2 ERWV228-N

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Jahr
  • 1928
perfect model
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 2932
    • Marke: SEL

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Volksfreund 2 ERWV228-N - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Bemerkung
  • mit Netzanode 102.

    EE: Die Röhrenbestückung aus Funkschau-Bestückungstabelle (REN904 RE134 RGN504) oder das Jahr 1928/29 kann nicht stimmen, da es die REN904 gemäss Telefunkenfertigungslisten erst ab frühestens 1929 gibt. Sie ersetzt die REN1004, REN1104 und REN804 mit ihren viel besseren Daten. Solange wir die Erstbestückung 1928 nicht kennen, müssen wir "unbekannt" eintragen.

    Das Gerät war wahrscheinlich mit Lorenz oder Valvo Röhren bestückt. In der Festschrift "50 Jahre Lorenz" wird der Volksfreund 2 mit Netzgerät 102 auf die Saison 1928/29 datiert.

  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum