Studioverstärker V340-1

Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)

  • Jahr
  • 1975 ??
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 278898

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 24 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gedruckte Schaltung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Studioverstärker V340-1 - Lorenz i.V. Leipzig Ostd.
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 35 x 90 x 230 mm / 1.4 x 3.5 x 9.1 inch
  • Bemerkung
  • Übernahmeverstärker für Tonstudioanlagen in Kassettenbauweise mit zentraler Stromversorgung.

    Speziell geeignet für den Anschluss von ankommenden Fernübertragungsleitungen und
    als Zwischen- oder Hauptverstärker, Verstärkung stufenlos einstellbar.

    Eingang: trafosymmetrisch, erdfrei, wahrscheinlich sowohl 600 Ohm als auch 6 kOhm
    Ausgang: 1,55 Volt (+6 dBu), < 40 Ω, trafosymmetrisch, erdfrei

  • Nettogewicht
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum