Sinfonietta Röhrenvollverstärker

LUA HiFi Manufaktur, Helmut Lua; Frickingen

  • Jahr
  • 1998 ?
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 244567

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 80 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sinfonietta Röhrenvollverstärker - LUA HiFi Manufaktur, Helmut
  • Form
  • Rack
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 185 x 365 mm / 13 x 7.3 x 14.4 inch
  • Bemerkung
  • Das Modell LUA Sinfonietta kommt 1998 heraus und wird im Lauf seiner Produktion mehrfach überarbeitet, seine Nachfolger wird 2004 als Sinfonietta MK II angeboten. Äußerlich unterscheiden sich beide Modelle durch den Zusatz MK II beim neuen Modell  (alt = Sinfonietta). Bei der MK II   kommt dann ein Schnittbandkern-Trafo mit einer überarbeiteten Siebkette zum Einsatz. Auf Wunsch kann der Standard Röhrensatz durch z.B. den Mullard-Röhren-Satz (Aufpreis: 200 € für das „Röhren-Tuning“) ersetzt werden. Hierbei werden gematchte Nachbauten der Mullard EL 34 (gefertigt durch Sovtec) sowie NOS  12AT7 WC (Hersteller GE) verwendet.

    Technische Daten:
    Bauart: Vollverstärker
    Übertragungsbereich:  20 … 30.000 Hz
    Ausgangsleistung:  2 x 40 W/ Sin. / 8 Ω *
    Leistungsaufnahme standby: ≤ 0,1W
    Leistungsaufnahme total: 220W
    Röhrenbestückung: 4x EL 34, 4x 12AT7
    Ausstattung:
    - Boxenklemmen  4 Ω / 8 Ω
    - 4 Hochpegel-Eingänge
    - Anzeige Phasen-richtiger Anschluss
    - Infrarot-Fernbedienung
    - elektronischer Softstart.

  • Nettogewicht
  • 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
  • Originalpreis
  • 2,500.00 €
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Webseite LUA (engl.))
  • Autor
  • Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum