- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
- Année
- 1930/1931
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 3280
-
- Brand: Lumeta
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 5
- Principe général
- Récepteur TRF - par réaction (régénératif); 1 Spécial; 2 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 2 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO et GO
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-220 Volt
- Haut-parleur
- - Ce modèle nécessite des HP externes
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: W100 - Lumophon, Bruckner & Stark,
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 440 x 215 x 180 mm / 17.3 x 8.5 x 7.1 inch
- Remarques
-
Eine ausführliche Gerätebeschreibung des Lumophon W100 findet sich in der Funkschau 1931, Heft 40 Im Heft 42 sieht man auf Seite 334 das Schaltschema des Lumophon G100.
Franz.Fabr.=100APreis ohne Röhren, zusätzlich Röhrensatz:
- RENS1204, REN1004, REN804, RE134, RGN504 Preis: 67,- RM
- RENS1204, REN1004, REN804, RES164, RGN504 Preis: 75,50 RM
- Poids net
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 142.00 RM +
- Source
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1930/31 (dick) / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Littérature
- Funkschau 1931, Heft 40, Seite 315
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 303 modèles d'appareils, 255 avec des images et 201 avec des schémas.
Tous les appareils de Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
Collections
Le modèle fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Lumophon, Bruckner &: W100
Discussions: 2 | Publications: 2
Hallo Radiofreund Herr Walter, auf die Frage der Varianten habe ich auch keine Antwort. Es ist schon sonderbar, da keine Variantenkürzel am Typenschild oder sonst am Gerät ersichtlich sind. Vielleicht findet es ein versierter Sammler es heraus. Eine Korrektur: Das W100 mit Stufenschalter hat die Serien-Nr. 290796 und ist damit jünger, also später gebaut. Hatte nicht genau hingeschaut! Mit freundlichen Sammlergrüßen Herbert Heintges
Herbert Heintges, 14.Aug.13
LiebeRadiofreunde, ich besitze 2 unterschiedliche Lumophon W100. Der Unterschied liegt in der Antennenspule! Bei dem nach Seriennummer älteren W100 ist die Antenne direkt über Stufenschalter, wie auch im bekannten Schaltbild angegeben, gekoppelt. Anders ist es beim W100 mit der Sereiennummer 285796, wo die Antenne über einen Drehko auf die Antennenspule geht. Auch ist dafür auf dem Chassis der Umschalter entsprechend. Ich habe diese Ausführung als Schaltplan entsprechend korrigiert. Bei der Restauration habe ich das Innenleben des Kondensatorblocks erneuert und für weitere Interessenten einen Plan erstellt. Mit freundlichen Grüßen Anlagen
Pièces jointes
- Antennenspule mit Drehko (25 KB)
- Antennenspule mit Stufenschalter (28 KB)
- Kondensatorblock innen (24 KB)
- Kondensatorblock aussen (24 KB)
- Schaltplan W100 Antennenspule mit Drehko (85 KB)
Herbert Heintges, 13.Aug.13