Burggraf W BWD220 Holzgehäuse
Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
- Hersteller / Marke
- Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
- Jahr
- 1935 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 126777
-
- Marke: Lumeta
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus mit Diodengleichrichtung; 1 NF-Stufe(n); Reflex
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Burggraf W BWD220 [Holzgehäuse] - Lumophon, Bruckner & Stark,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 397 x 380 x 290 mm / 15.6 x 15 x 11.4 inch
- Bemerkung
-
Siehe auch Lumophon Burggraf W BWD220 im Bakelit-Gehäuse.
Lumophon prospect show us that the Burggraf models existed in wood and in moulded bakelite (preßgehäuse). There is no indication that this fact is reflected in the Model Type. Units with a letter "B" are also found in a wooden housing as well as there are units in bakelite without the letter "B".
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Gützlaff angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 303 Modelle, davon 255 mit Bildern und 201 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
Sammlungen
Das Modell Burggraf W befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.