Detektor-Empfänger F (auch E)

Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg

  • Jahr
  • 1926–1928
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 3229
    • Marke: Lumeta

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Detektor-Empfänger F - Lumophon, Bruckner & Stark,
  • Bemerkung
  • Variometer, wahrscheinlich auch Modell G; fabriziert bis 1928

    Metallgehäuse, lackiert.

  • Originalpreis
  • 6.75 RM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • Katalog Hannoversche Radio-Compagnie 1928

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Detektor-Empfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Detektor-Empfänger ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum