- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Malony-Radio, P.R.; Nice, Marseille, Paris
- Jahr
- 1934 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 338317
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- 80
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 44 - Malony-Radio, P.R.; Nice,
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 480 x 230 mm / 15 x 18.9 x 9.1 inch
- Bemerkung
-
Drehspulinstrument zur Feldstärkeanzeige.
Die Skala trägt den Hinweis "Lucerne" auf den im Januar 1934 in Kraft getretenen Wellenplan von Luzern sowie das Kürzel PALF 44 und P.DI. 44, möglicherweise ist 44 die Typbezeichnung des Modells.
- Autor
- Modellseite von Wilhelm Siepe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 37 Modelle, davon 19 mit Bildern und 6 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Malony-Radio, P.R.; Nice, Marseille, Paris