• Jahr
  • 1947–1951
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 253291

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 67C Ch= 647 - Marconi marque, Cie. Fse. du
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 550 x 450 x 360 mm / 21.7 x 17.7 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • Radio-phono équipé du châssis du modèle 67. Sélectivité variable, tonalité réglable. Syntonisation à démultiplication et avec effet gyroscopique. HP électro-dynamique elliptique à excitation de 25 x 15 cm.

    Tourne-disque 78 tours Melodyne.

    Équivalant au Pathé 607C. Prix en 1950. Supplément pour modèle 25 périodes: 3000 Fr.

  • Nettogewicht
  • 19 kg / 41 lb 13.6 oz (41.85 lb)
  • Originalpreis
  • 48,000.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Gamme 1948)
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Tarif 15.12.1950)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum