6-Röhrengerät 6-Rö
Radio-Maxim; Aarau
- Hersteller / Marke
- Radio-Maxim; Aarau
- Jahr
- 1923/1924
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 12252
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 6-Röhrengerät 6-Rö - Radio-Maxim; Aarau
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
- Inserat mit Bild "Radio" [392301] Juni 1923: 1-, 3- und 6-Rö-App. Ob diese Version in Serie erschien ist ungewiss - bzw. gewiss, wenn sie mit dem vom Elektrizitätsmuseum Münchenstein aufgenommenen Bild übereinstimmt.
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 42 Modelle, davon 34 mit Bildern und 16 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radio-Maxim; Aarau