VVR-Führungsfunk Sender FFS 186

MEDER CommTech GmbH; Singen

  • Jahr
  • 1989 ??
  • Kategorie
  • CB-Funk-Gerätschaft
  • Radiomuseum.org ID
  • 326208

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 7,2 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VVR-Führungsfunk Sender FFS 186 - MEDER CommTech GmbH; Singen
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 92 x 33 x 180 mm / 3.6 x 1.3 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • Sender für Fahrschulausbildung. Sendefrequenz im CB-Funkbereich. Mobilbetrieb mit sechs NC-Akku's 1,2V/500mAh. BNC-Antennenanschluss, Ladebuchse, Mikrofonbuchse (verschiedene Varianten).

  • Nettogewicht
  • 0.440 kg / 0 lb 15.5 oz (0.969 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell VVR-Führungsfunk Sender befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum