Funkeninduktor

Meiser & Mertig; Dresden

  • Jahr
  • 1910 ??
  • Kategorie
  • Unterrichts- / Lehrmittel
  • Radiomuseum.org ID
  • 332519

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Funkeninduktor - Meiser & Mertig; Dresden
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 310 x 170 x 140 mm / 12.2 x 6.7 x 5.5 inch
  • Bemerkung
  • Mittelgroßer Funkeninduktor für Experimentierzwecke. Mit Polwendeschalter; Kondensator im Sockel.

    Höhe ohne die aufgesteckten Anschlußstücke.

  • Nettogewicht
  • 4.2 kg / 9 lb 4 oz (9.251 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Funkeninduktor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum