- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)
- Anno
- 1955/1956
- Categoria
- Registratore audio/video e/o riproduttore
- Radiomuseum.org ID
- 108829
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 3
- Principio generale
- Amplificatore audio
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- - Per cuffie o amplificatori esterni
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: MTG 24 - Messgerätewerk Zwönitz, VEB;
- Forma
- Chassis o in scatola da montaggio
- Dimensioni (LxAxP)
- 400 x 360 x 220 mm / 15.7 x 14.2 x 8.7 inch
- Annotazioni
-
Chassis zum Einbau in Schatullen (MTG24 Topas) oder Musikmöbel (z.B. 8E152).
Tonbandgerät mit Plattenspieler:
- 19,05 cm/s, Halbspur; 40...10.000 Hz mit CH-Band. Löschkopf HF.
- Plattenspieler 78 UpM, Tonarm TAMS 0249. Plattenteller abnehmbar.
Die Produktion begann am 28. Juli 1955 mit der Gerätenummer 31.500.
Mechanik: Schwungmasse ist mit Gummi belegt, auf welcher das Ritzel eines schwenkbaren Motors drückt, der auf Gummimetallfedern gelagert ist und die Schwungmasse antreibt.
Äußeres Kennzeichen: Motor wird beim Transport mit einer Arretierungsschraube gesichert, wie die Schwungmasse.
Vor- und Rücklauf durch Umschaltung der Motorwicklung. Antrieb der Federkupplung durch igelitierten* Hanfriemen, der mit einer Spannrolle gespannt wird. Mit Löschkopf.
Beschleunigter Vor- und Rücklauf durch Blockieren der Rutschkupplung mit einer Spannmutter.)* igelitiert = mit dem Kunsstoff Igelit beschichtete Schnur aus Hanf.
- Peso netto
- 23 kg / 50 lb 10.6 oz (50.661 lb)
- Bibliografia
- -- Original-techn. papers.
- Autore
- Modello inviato da Uwe Krause. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 71 modelli, di cui 64 con immagini e 48 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)