Stereoport SRE100
Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)
- Anno
- 1976
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 72607
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 17
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 455/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM) 14 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Rete / Batterie (ogni tipo) / 9/220 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Potenza d'uscita
- 1.8 W (qualità ignota)
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: Stereoport SRE100 - Messgerätewerk Zwönitz, VEB;
- Forma
- Apparecchio portatile > 20 cm (senza la necessità di una rete)
- Dimensioni (LxAxP)
- 326 x 227 x 96 mm / 12.8 x 8.9 x 3.8 inch
- Annotazioni
-
Stereowiedergabe über zusätzlichen anschließbaren Lautsprecher oder Kopfhörer; über eingebauten LS nur Monowiedergabe. Anschlüsse für TA/TB, Stereokopfhörer und Antenne 60/75 Ohm. Eingebautes Netzteil. Ausgangsleistung bei Batt. 2 x 1 Watt, bei Netz 2 x 1,8 Watt.
Stereoport SRE100, ein zusätzlich produziertes Konsumerzeugnis aus dem Messgerätewerk Zwönitz.
Alle Halbleitertypen sind nur einmal aufgeführt.
- Peso netto
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 895.00 DM
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Bibliografia
- Zeitschrift Radio Fernsehen Elektronik Jahrgang 1978 Heft 11 Seite 715
- Letteratura / Schemi (1)
- Service- DVD vom Funkverlag B. Hein.
- Autore
- Modello inviato da Michael Seiffert. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 70 modelli, di cui 63 con immagini e 47 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)
Collezioni
Il modello Stereoport fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Musei
Il modello Stereoport può essere visto nei seguenti musei.
Discussioni nel forum su questo modello: Messgerätewerk: Stereoport SRE100
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Ursache für einen totalen Tonausfall am Ausgang des rechten Kanals:
Defekter C166 (47uF) in der Gegenkopplungs R-C Kombination am Pin 9 des A 211D (lt.Schaltbild: Be 106).Dieser Elko hatte mit ca.80% Kapazitätsverlust einen stark überhöhten Tonfrequenzwiderstend (gemessen bei 1000Hz mit LCR-Meter) gegenüber einem Vergleichs-Elko.
Ich möchte zugegebenermaßen hinzufügen,daß ich bei der Fehlersuche erst dann auf diesen Fehler kam,nachdem ich alle anderen denkbaren Ursachen ausschließen konnte- zumal in den Unterlagen auch keine Spannungsangabe für den Pin 9 vorliegt. Erst hier vergleichende Messungen am A 211D des linken Kanals sowie bei einem zweiten Stereoport führten mich letztlich auf die richtige Spur.
Klaus-Hartwig Müller
Klaus-Hartwig Müller, 21.Jan.21