• Jahr
  • 1917 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 203765

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus ohne Rückkopplung
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RLC4 Special - Mignon Wireless Corp., Elmira,
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 16.5 x 12.5 x 11 inch / 419 x 318 x 279 mm
  • Bemerkung
  • The Mignon Wireless Corporation Type RLC4 receiver wavelength capacity of 15,000 meters. The RLC4 Special used either a Audion bulb detector or a mineral detector could be switched in for crystal detection.
  • Originalpreis
  • 150.00 $
  • Literatur/Schema (1)
  • Circa 1917 William Duck Catalog
  • Autor
  • Modellseite von Alan Larsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum