- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Mildé-Radio, Ch. Mildé Fils & Cie (COMPI); Paris, Asnières
- Jahr
- 1937/1938
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 307476
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 456 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 22 cm = 8.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (3 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 539 - Mildé-Radio, Ch. Mildé Fils &
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 270 x 250 mm / 21.3 x 10.6 x 9.8 inch
- Bemerkung
-
OC de 19 à 53 m, PO de 200 à 580 m, GO de 1000 à 2000 m. Antifading. Contrôle de tonalité à deux positions (commutateur au dos du chassis).
Modèle spécial 25 périodes sur demande.
- Nettogewicht
- 10 kg / 22 lb 0.4 oz (22.026 lb)
- Literaturnachweis
- Postes Industriels
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 70 Modelle, davon 36 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mildé-Radio, Ch. Mildé Fils & Cie (COMPI); Paris, Asnières