Receiver, Radio Compass R-101A/ARN-6
MILITARY U.S. (different makers for same model)
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- MILITARY U.S. (different makers for same model)
- Jahr
- 1951 ?
- Kategorie
- Militär-Empfänger
- Radiomuseum.org ID
- 116262
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 16
- Röhren
- 12SK7 12SX7GT 12SK7 12SK7 12SY7 12SK7 12SK7 12SW7 12SX7GT 12SX7GT 26A7GT 26A7GT 12SX7GT 12SK7 2050 2050
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 142.5/455 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät / 24-28 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Receiver, Radio Compass R-101A/ARN-6 - MILITARY U.S. different makers
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Abmessungen (BHT)
- 11.4 x 15.25 x 7.35 inch / 290 x 387 x 187 mm
- Bemerkung
- The R-101A receiver is part of the airborne radio compass AN/ARN-6. The receiver covers from 100 to 1750 kHz in four bands. Single conversion, two IF frequencies, 455 and 142,5 kHz, depending upon the selected band. Commands are external, in C-149A, C403A or C-1514A control box. The tubes operate directly with 26,5 Volts anode voltage. The 455 kHz IF is in use only in the 100-200 kHz-range. The receiver fits into a mounting with some 20 connector-pins at the back.
- Nettogewicht
- 15.7 kg / 34 lb 9.3 oz (34.581 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Military TM 11-5125)
- Autor
- Modellseite von Emilio Ciardiello angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 407 Modelle, davon 359 mit Bildern und 213 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von MILITARY U.S. (different makers for same model)
Sammlungen
Das Modell Receiver, Radio Compass befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell Receiver, Radio Compass ist in der folgenden Literatur dokumentiert.