- Hersteller / Marke
- Minerva Schweiz (Marke von Titan - Lizenzfabrikation von Minerva Österreich)
- Jahr
- 1946/1947
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 12575
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125;145; 220; 250; Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 15 cm = 5.9 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 473 [mit 7S7] - Minerva Schweiz Marke von
- Abmessungen (BHT)
- 460 x 310 x 220 mm / 18.1 x 12.2 x 8.7 inch
- Bemerkung
- Knöpfe aus Holz.
- Nettogewicht
- 9.9 kg / 21 lb 12.9 oz (21.806 lb)
- Originalpreis
- 475.00 SFr
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 131 Modelle, davon 63 mit Bildern und 86 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Minerva Schweiz (Marke von Titan - Lizenzfabrikation von Minerva Österreich)
Forumsbeiträge zum Modell: Minerva Schweiz: 473
Threads: 1 | Posts: 1
Die Angabe " - 28 V " im Schaltplan, ganz unten rechts, stimmt natürlich nicht. 2,8 V dürfte eher stimmen. Rein rechnerisch sind es sogar nur knapp 2,3 V.
Ottmar Lauth, 16.Nov.07