|
|
||||
Year: 1958 ? | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 2: AF101 2N217 Diode |
---|
Main principle | TRF (Tuned-Radio-Frequency but use of regeneration unknown) |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast only (MW). |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 3 Volt |
Loudspeaker | - only for Earphone! |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Mucki - MIRA Electronic, Nürnberg |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Very small Portable or Pocket-Set (Handheld) < 8 inch. |
Notes | für Hörer- u. Lautsprecheranschluss; Fertiggerät DM 38,-; Bausatz DM 29,90. Miniaturhörer hierzu DM 8,45; Lautsprecherzusatz DM 18,50 (als Bausatz DM 16.90). In diesem Gehäuse wurde zuvor das Modell SISSI in zwei Varianten von der Firma Witte & Sutor angeboten. |
Price in first year of sale | 38.00 DM |
Source of data | -- Original prospect or advert |
Mentioned in | Sissi: G.F. Abele Radio-Chronik |
Model page created by Günther Stabe † 19.8.20. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from MIRA Electronic, Nürnberg
Here you find 14 models, 12 with images and 11 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2290 Replies: 4
mira: Mira mucki
|
|
Peter Remmers
21.Jun.06 |
1
Hallo, ich möchte gern ein Schaltbild für den Mira- Mucki hochladen. Ich habe diesen als GIF abgespeichert. Er hat eine Größe von 360 kB. Wenn ich das Schaltbild hochlade, erhalte ich die Fehlermeldung " 122" Bild ist nicht vom Typ PNG oder GIF. Versuchsweise habe ich das Schaltbild als PNG angespeichert. Hier funktioniert es auch nicht. Ich benutze Netscape als Browser. Woran kann das liegen? Ich würde gern etwas beisteuern, aber es klappt nicht. Wissen Sie einen Rat? Peter Remmers Remmers-Sande[A*T]t-online.de |
Arpad Roth † 27.3.17
21.Jun.06 |
2
Hallo Herr Remmer, vorerst ist der Plan, ohne das ich ihn sehe, zu groß. Ich vermute das sehr viel grauer Hintergrund vorhanden ist. Dieser gehört weggedeht. Ein Modell mit 2 Trasistoren und nur einem (1) Kreis sollte der Platzbedarf weit unter 100KB liegen. Dies ist aber sicher nicht die Urasache weshalb Sie den Plan nicht hochladen können. Hier den Weg den Sie beim Hochladen beschreiten sollten: Von diesem Blatt zurück zum Modell. Am Modellblatt finden Sie links unten "Infos zum Modell hinizufügen/ ..." dort klicken Sie. Im folgenden Fenster auf "Schema" klicken. Dann auf "Durchsuchen" klicken. Jetzt den Plan suchen und klicken (Sie können jetzt sehen ob es tatsächlich eine GIF datei ist). Beim Fenster "Hochlader" Ihren Namen einfügen und dann "Absenden" klicken Das sollte so funktioneiren. MfG. Arpad |
Peter Remmers
22.Jun.06 |
3
Hallo Herr Roth, ich habe es genau so gemacht, wie Sie es vorgegeben haben. Immer wieder erhielt ich die gleiche Fehlermeldung. Dann stellte ich aber zu meiner Verwunderung fest, daß das Schaltbild plötzlich im RM eingestellt war. Jetzt wollte ich ein Foto zur UHER SG 631 einstellen und wieder erhalte ich eine Fehler- meldung, diesmal " 131" Cannot modify header information". Gesendet habe ich ein Foto 130 kB jpg. Wie kann das bloß angehen? Da stimmt doch etwas nicht. Die Übermittling von Fotos per e-mail oder nach Ebay klappt anstandslos. Liegt das Problem beim Radiomuseum? MfG Peter |
Arpad Roth † 27.3.17
22.Jun.06 |
4
Hallo Herr Remmers, Bilder dürfen maximal 120KB groß sein. Die Hochladung erfolgt so wie in Post 2 beschrieben, jedoch nicht Schema klicken, sondern " Bild " klicken. Über die Fehlermeldung selbst kann ich nicht sagen. MfG. Arpad R. |
Peter Remmers
24.Jun.06 |
5
Hallo Herr Arpad, vielen Dank für Ihre ausführliche e-mail. Bezüglich der Bearbeitung von Schaltbildern werde ich ihre Hinweise beachten. Jetzt geht es um das Hochladen von Bildern. Ich habe mehrfach versucht, Bilder vom Typ jpg. mit einer Datengröße unter 100 kB zur Uher 631 bzw.Uher 22 HiFi-Spezial hochzuladen und erhalte immer folgende Fehlermeldung: "Warning getimagesize -131- cannot modify header information headers already sent by 462". Ich nutze Windows 98. Wissen Sie einen Rat? Ich würde so gern mich aktiv im RM betätigen, aber diese dauernden Fehler demotivieren mich doch sehr. Herzlichst P.Remmers |