Field Strength Indicator FSI-1

Monarch, Bremen

  • Jahr
  • 1963 ?
  • Kategorie
  • Amateur-Gerät (Diverses ohne Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 362464

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - nur für Ohrhörer!
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Field Strength Indicator FSI-1 - Monarch, Bremen
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 3.75 x 2.25 x 2 inch / 95 x 57 x 51 mm
  • Bemerkung
  • Designed to monitor transmitter outputs in the 1.8 to 56 MHz range. Mainly used for CB or HAM radio purposes. Self powered (no battery required), uses RF energy for power, like Crystal Radio.

    Comes with a 200 µA meter movement and variable sensitivity control.

    Has an external antenna connection for a telescopic antenna that extends to approximately 10-3/4".

    Crystal earphones (like those supplied with transistor radios) can be used in for an aural check of output.

    The unit also came with a magnet attached to the bottom plate for mounting on car dashboard or metal surfaces.

    Similar to Lafayette TM-14

  • Nettogewicht
  • 0 lb 7 oz (0.438 lb) / 0.199 kg
  • Autor
  • Modellseite von Charles Baetsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Field Strength Indicator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum