• Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 207249
    • anderer Name: Radio Apparatus Corp.; Indianap.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 105 - 125 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 inch = 12.7 cm
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AR-5 - Monitoradio; Indianapolis IN
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 10.5 x 7 x 6.5 inch / 267 x 178 x 165 mm
  • Bemerkung
  • The Monitoradio Model AR-4 is an AC/DC Operated 6 Tube AM Communications Receiver for Air Traffic.

    Tuning Range of the Monitoradio Model AR-5 is 108 - 136MHz (AM). This model has a squelch control on its rear. Very similar models are the AR-3, AR-4 - with the same cabinet as the Policealarm (PR-9 etc.) with the higher frequency range.

     

  • Originalpreis
  • 66.50 $
  • Datenherkunft extern
  • Guest Jim Schmidt, Milwaukee, Wisconsin, USA.
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum