- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. Chicago); Schaumburg (IL)
- Jahr
- 1974
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 134680
- Anzahl Transistoren
- 12
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 1,3 Volt
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pageboy II - Motorola Inc. ex Galvin Mfg.Co
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 35 x 125 x 28 mm / 1.4 x 4.9 x 1.1 inch
- Bemerkung
- Funkmeldeempfänger mit 1 Fünftonfolge-Rufnummer nach ZVEI in einem Codierstecker gespeichert, ca 40 Std. Betriebsdauer. Es gab 2 Ausführungen: 68-88 MHz und 146-174 MHz.
- Nettogewicht
- 0.1 kg / 0 lb 3.5 oz (0.22 lb)
- Autor
- Modellseite von Ralf Krebs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4647 Modelle, davon 2971 mit Bildern und 4147 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Motorola Inc. (ex Galvin Mfg.Co. Chicago); Schaumburg (IL)