- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Mullard (NZ), C. & A. Odlin Co. Ltd. (Odlins); Wellington
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 339828
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 0
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: 512 - Mullard NZ, C. & A. Odlin Co.
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 15 x 8 x 14 inch / 381 x 203 x 356 mm
- Bemerkung
-
5-Valve superhet broadcast (MW) compact table radiogram.
Philips Model AG2001 3 speed record player.
Heavily moulded cabinet finished in maroon and baked cream enamel. Clear lid.
Type 9766 speaker.
See also Philips Model HZ756A and Fleetwood 512.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Press 26 March 1956 Page 11)
- Autor
- Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 31 Modelle, davon 31 mit Bildern und 29 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mullard (NZ), C. & A. Odlin Co. Ltd. (Odlins); Wellington