Vollstereo-Anlage Art. Nr. 821/713
Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1971–1973
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 117299
-
- Marke: Twen Tone
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 28
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 8 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 10 W (max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vollstereo-Anlage Art. Nr. 821/713 - Neckermann-Versand KG;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 240 x 180 mm / 9.4 x 9.4 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
10 Watt Vollstereoanlage
Neuvorstellung Frühjahr 1971, kleines Vollstereo-Steuergerät im "Softline-Design" und mit transluzenter Rundskala, UKW- und Mittelwellenempfang, passende Lautsprecherboxen (Abmessungen wie Steuergerät) wurden mitgeliefert. 2 x 5 Watt Musikleistung, Frequenzgang 60 - 20.000 Hz, eine DIN-Eingangsbuchse für Phono oder Tape, 18 Dioden, 3 Gleichrichter.
Farbe: weiß (09)
Ausführung mit und ohne FTZ-Nummer bekannt.
Made in Japan.
Neuvorstellung zum Preise von 349,- DM, später nur noch 299,- DM ("Preissensation").
- Nettogewicht
- 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
- Originalpreis
- 349.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Neckermann Katalog 1971 und 1972)
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 562 Modelle, davon 504 mit Bildern und 185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
Sammlungen
Das Modell Vollstereo-Anlage befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.